Onkologische Sport- und Bewegungstherapie
Onkologische Sport- und Bewegungstherapie
Der Gesundheitssportverein Leipzig e.V. gehört zu den von OnkoAktiv e.V. nach definierten Qualitätskriterien geprüften und zertifizierten Trainings- und Therapieinstitutionen in Deutschland. Wir partizipieren an den Tätigkeiten und Entwicklungen des OnkoAktiv-Netzwerkes durch regelmäßige Teilnahme an spezifischen Fortbildungsangeboten und Erfahrungsaustausch.
Bewegung und ein gezieltes Training tragen nach heutigem Forschungsstand dazu bei, dass Nebenwirkungen der medizinischen Tumortherapie reduziert oder vermieden werden können. Zudem steigert Bewegung bzw. strukturiertes Training das körperliche und seelische Wohlbefinden. Daher bietet ihnen der Gesundheitssportverein Leipzig e.V. vor, während und nach ihrer Tumortherapie seine onkologische Sport- und Bewegungstherapie an.
Folgende Angebote können sie aktuell bei uns wahrnehmen:
• Trainingstherapie: Kraft/-Ausdauer und Spezialtraining
• Funktionelles Training: kombiniertes Kraft- und Ausdauertraining
• Beckenbodentraining
Beratung:
Ihr Beratungstermin wird immer individuell vereinbart und findet ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung in den Räumlichkeiten des Gesundheitssportvereins statt. In Ausnahmefällen kann die Beratung auch telefonisch erfolgen. Im Beratungsgespräch klären wir ihre Fragen und welches Angebot zu Ihnen passt.
Kontaktaufnahme:
Sie können uns über drei Wege ganz einfach erreichen:
- Per E-Mail an onko@gesundheitssportverein.de
- Telefonisch unter 0341 496905-0 (beachten Sie bitte die aktuellen Geschäftszeiten!)
- Per Online-Terminvereinbarung (individueller Beratungstermin)
Was ist OnkoAktiv:
OnkoAktiv ist ein 2012 gegründetes regionales onkologisches sport- und bewegungstherapeutisches Netzwerk. Krebspatienten soll ein qualitativ hochwertiges und möglichst wohnortnahes Therapieangebot ermöglicht werden. Des Weiteren möchte das Netzwerk auch die unterschiedlichen therapeutischen Berufsgruppen vernetzen und Studien zum Thema Bewegung und Krebs ermöglichen.
Unseren FILM zur Onkolgischen Trainingstherapie finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=vGFlSH93bHk
Rehasport nach Brustkrebs (Mamma-Ca)
Die Mamma-Ca-Gruppe richtet sich speziell an Frauen, die am Mama-Karzinom erkrankt sind bzw. waren und durch eine Operation und/oder andere med. Therapien behandelt wurden.
Mit Bewegung, Spiel und Sport wird hier versucht, die Krankheits- und Behandlungsfolgen zu mindern, die Leistungsfähigkeit zu steigern und damit das Leben im Alltag zu erleich-tern. Zusätzlich kann der mögliche Austausch mit Gleichgesinnten helfen, das psychische und physische Wohlbefinden positiv zu beeinflussen und sich über gemeinsam interes-sierende Themen auszutauschen.
